
Stefanie Mahrer
Prof. Dr. Stefanie Mahrer forscht und lehrt an den Universitäten Bern und Basel zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz, in Deutschland und im britischen Mandatsgebiet Palästina / Israel des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie legt den Fokus ihrer Forschung auf Fragen zu Antisemitismus und Vertreibung, Migration, Biographie, Kultur- und Wissenstransfer sowie auf transnationale Netzwerke.

Eliane Bosshart
studiert Englisch und Geschichte an der Universität Basel und wohnt im Baselbiet. An dem Studium interessiert sie die Aufgabe, sich mit verschiedensten (historischen) Perspektiven von Menschen auseinanderzusetzen und diese in deren Kontexte zu situieren. Daher stammen auch ihre Neugierde und Liebe für Sprachen und für das Reisen. In der Zeit, die neben dem Studium verbleibt, ist sie im Sportverein, in der Pfarrei und im Theater aktiv und portraitiert leidenschaftlich gerne Menschen.
eliane.bosshart[at]stud.unibas.ch

Jeremy Düblin
Studiert Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Basel. Er ist im Laufe des Studiums immer wieder auf das Thema Exil und Exilliteratur gestossen, dies aber nie im Zusammenhang mit der Schweiz. Neben dem Studium arbeitet er im Verkauf. In seiner Freizeit spielt er Fussball, ist Tambour, hört gern Musik und liest viel.
jeremy.dueblin[at]stud.unibas.ch

Nathalie Durot
ergänzte ihr Studium der Fächer Altertumswissenschaften und Geschichte im Sommer 2020 durch ein äusserst bereicherndes Praktikum am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin. Es schloss sich im Wintersemester 2020/21 ein erfolgreiches Austauschsemester an der Humboldt Universität zu Berlin an. Ihre Interessen sind breit gefächert und reichen von den Überresten der altägyptischen Kultur bis hin zum Leben und Wirken moderner Kulturschaffenden.
nathalie.durot[at]stud.unibas.ch

Johann von Graffenried
Absolviert zurzeit das Bachelorstudium in Geschichte und Medienwissenschaft. Des Weiteren interessiert er sich für Fotografie und Musik. Wenn das Wetter stimmt, ist er entweder an der Aare in Bern oder am Rhein in Basel anzutreffen. Ansonsten widmet er sich auch gerne mal einem Buch oder einem Film in den eigenen vier Wänden oder trifft sich mit Freund*innen.
j.vongraffenried[at]stud.unibas.ch

Eveline Grassi
Absolviert derzeit den Master in den Fächern Deutsche Philologie & Geschichte und beginnt im Sommer an der Pädagogischen Hochschule mit dem Studiengang Sek II. In Geschichte sind ihre Studieninteressen vor allem in der Wissensgeschichte angesiedelt und in der deutschen Philologie im Spracherwerb. Neben dem Studium betätigt sie sich musikalisch und ist gerne in der Natur unterwegs.
eveline.grassi[at]stud.unibas.ch

Elina Häring
Studiert Geschichte und Politikwissenschaften und interessiert sich dabei vor allem für die politische Vergangenheit der Schweiz, den zunehmenden Populismus im politischen Diskurs in Europa und die Antworten auf die Frage, warum die Schweiz so lange brauchte, um das Frauenstimmrecht einzuführen. Ansonsten mag sie Bücher, Mozart und starken Kaffee.
elina.haering[at]stud.unibas.ch

Shannon Hughes
Hat gerade den Bachelor in Geschichte und Anglistik abgeschlossen und strebt nun die Literaturwissenschaft an. Sprache, Kunst und alles, was sich dazwischen und darüber versteht begeistert sie – sei es Lyrik, Musik oder Theater. Neben ihrem Studium arbeitet sie als Assistenz, schreibt gerne und führt lange Küchengespräche mit allen, die sich dazusetzen.
shannon.hughes[at]stud.unibas.ch

Mara Laube
Aktuell studiere ich Geschichte und Geografie im Bachelor. Meine Faszination an den Geschehnissen rund um den Zweiten Weltkrieg habe ich an der Kantonsschule entdeckt und seither stetig verfolgt. Seit meiner Zeit in Basel profitiere ich von vertieften Debatten und vielfältigen Zugängen zu den unterschiedlichen Themenbereichen des Zweiten Weltkrieges. Ausserhalb des Studiums bewege ich mich viel mit meinem Hund in der Natur und geniesse dabei jede Jahreszeit mit ihren ganz besonderen Eigenheiten.
mara.laube[at]stud.unibas.ch

Silja Oelrichs
Ich studiere zur Zeit Geschichte und Geographie im Bachelor. Ich lerne gerne neue Sprachen und verbinde dies mit meiner Leidenschaft fürs Lesen. Nach geistiger Ertüchtigung geniesse ich es den Tag mit einem Volleyballspiel, einer Bike-Tour oder einem Spaziergang ausklingen zu lassen. Meine Liebe zur Natur möchte ich zukünftig beruflich im Bereich Natur- und Umweltschutz umsetzen.
silja.oelrichs[at]stud.unibas.ch

Adrian Oettli
Studiert Geschichte in Basel und Vergleichende Sprachwissenschaft in Zürich. Daneben arbeitet er als Pflegefachmann und widmet sich seinen vielseitigen Interessen, die unter anderem Theater, Musik und reisen umfassen. Er wohnt in Basel.
adian.oettli[at]stud.unibas.ch

Judit Pechr
Befindet sich im Masterstudium der Europäischen Geschichte aus Globaler Perspektive und arbeitet als hilfswissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie engagier sich im Verein Offener Hörsaal, der sich für Chancengerechtigkeit an schweizerischen Hochschulen einsetzt. Sie mag es, sich mit Freund:innen zu aktuellen Themen auszutauschen, Bücher und Zeitung zu lesen und sich in Gesellschaft zu befinden.
judit.pechr[at]unibas.ch

Marie-Thérèse Roux
Studiert im Master Neuere und Neueste Geschichte in Heidelberg und ist im Frühjahrsemester 2021 zu Gast an der Universität Basel. In ihrem Studium interessiert sie sich besonders für die Geschichte des Nationalsozialismus und für die deutsche Erinnerungskultur ab 1945. Auf der Suche nach spannenden Quellen stöbert sie gerne in Archiven und arbeitet neben dem Studium als wissenschaftliche Hilfskraft.
m.roux[at]stud.uni-heidelberg.de

Joshua Rössle
Hat soeben das Masterstudium der Geschichte angefangen. Ausserhalb des Studiums hält ihn besonders die Kultur auf Trab: Er arbeitet als Projektleiter für diverse Festivals und Wettbewerbe und organisiert selbst von Zeit zu Zeit ein gut besuchtes Musik-Quiz, on- und offline. Und wenn er nach einem langen Tag dann fertig ist, schätzt er einen guten Negroni im Sonnenschein.
joshua.roessle[at]stud.unibas.ch

Lara Sokoloff
Ich bin Lara Sokoloff und studiere Geschichte und Geographie im Bachelor an der Universität Basel. In meiner Freizeit verbringe ich am liebsten Zeit mit Familie und Freunden, mache Sport oder gehe mit meinem Hund raus in die Natur. Auch reise ich leidenschaftlich gerne und interessiere mich dabei für fremde Kulturen und Sprachen. Daneben bin ich kulinarisch sehr experimentierfreudig und versuche mich gerne an neuen Gerichten aus aller Welt.
lara.sokoloff[at]gmail.com

Jaël Steiner
Studiert im Bachelor Geschichte und Medienwissenschaft an der Universität Basel und ist dabei besonders fasziniert von der Wissenschaftsgeschichte und dem Medium Film. Neben dem Studium arbeitet sie als Hilfsassistentin im Fachbereich Medienwissenschaft, engagiert sich für den studentischen Verein Offener Hörsaal Basel und ist gerne bei Musik- und Filmfestivals involviert.
jael.steiner[at]unibas.ch

Pit Weber
Ich studiere zurzeit Medienwissenschaft und Geschichte im Bachelor an der Universität Basel. Die Fächer lassen sich in ihrem Interesse an quellen- und mediengestützter Arbeit sehr gut kombinieren, bereiten mir deshalb auch viel Freude und motivieren mich, meine akademische Laufbahn hoffentlich noch lange weiterführen zu können. Neben dem Studium arbeite ich als Freier Mitarbeiter bei einer Lokalzeitung, spiele Handball und begeistere mich für jegliche Art von Bergsport.“
pit.weber[at]stud.unibas.ch

Lea Zürcher
Absolviert an der Universität Basel ihr Bachelorstudium in Deutscher Philologie und Geschichte. Neben ihrer Faszination und Leidenschaft für Fremdsprachen verfolgt sie in ihrer Freizeit vielseitige Interessen, von sportlichen über handwerklichen bis zu kulturellen und intellektuellen Tätigkeiten.
lea.zuercher[at]stud.unibas.ch